Sie befinden sich hier:

Besondere Freundschaften

5. April 2020

Verfasst von Conny Deters, Mitarbeiterin Tagesgruppe Emden

Wie im Dschungelbuch, in welchem der große Bär Balu den kleinen Mogli an die Hand nimmt, begleitet im Mentorenprojekt „Balu und Du“ ein junger Erwachsener ein Grundschulkind und ermöglicht ihm so Neues zu entdecken. Das 2002 in Osnabrück entstandene Mentorenprojekt „Balu und Du“, welches mittlerweile an fast 120 Standorten in ganz Deutschland etabliert ist, fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge ehrenamtliche Mentoren übernehmen als Balu für ein Jahr eine individuelle Patenschaft für ein Kind und stehen diesem einmal wöchentlich zur Seite um neue Erfahrungen und außerschulische Lernanregungen zu bieten. Durch persönliche Zuwendung und aktive Freizeitgestaltung helfen die Balus ihren Moglis sich in der Gesellschaft zu entwickeln und den Herausforderungen des Alltags erfolgreich zu begegnen. Im Fokus des Projektes steht die Thematik des informellen Lernens. Dies bedeutet, dass die Kinder außerhalb des schulischen Kontextes auf praktischem Wege Lernanreize bekommen und durch neue Erlebnisse mit einer Bezugsperson ihre Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen erweitern können. Das wirksamkeitserforschte und mehrfach ausgezeichnete Projekt wurde 2015 in Emden installiert und konnte bis jetzt um die 85 Grundschulkinder erreichen. Unter der Leitung von Dipl. Soz. Päd. Christa Lage vom Leinerstift Ostfriesland gGmbH und Prof. Dr. Astrid Hübner von der Hochschule Emden/Leer und durch die Finanzierung der Stadt Emden verbindet und begleitet Soz. Arb. Conny Deterts ebenfalls von der Leinerstift Ostfriesland gGmbH als Projektkoordinatorin die ehrenamtlichen Gespanne. Derzeit betreuen 25 Studierende jeweils ein Kind von Emder Grundschulen und erkunden in den wöchentlichen Treffen ihren Sozialraum in Emden. Diese Treffen können zum Beispiel, wie auf dem Foto aussehen, auf dem ein Balu mit seinem Mogli an der Nordsee Sandbilder malt.

Weitere artikel aus dieser kategorie

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Am 28.04.2022 feierten die Erziehungsstellen vom Leinerstift ihren 20. Jahrestag, im PFL in Oldenburg. Der pädagogische Vorstand, Herr Wolfgang Vorwerk, eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache. Rund 90 Teilnehmer*innen, darunter einige ehemalige...

Berlin-Tag 2022

Berlin-Tag 2022

Beim diesjährigen Berlin-Tag hatte Kathrin Steffen (Regionalleitung Berlin) auch die Gelegenheit, Frau Astrid-Sabine Busse (Senatorin für Bildung, Jugend und Familie), die unseren Stand besucht hat, über die Arbeit des Leinerstifts zu informieren. Insgesamt 175 Stände...

Unsere neue Wohngruppe in Lastrup sucht noch Mitarbeiter*innen

Unsere neue Wohngruppe in Lastrup sucht noch Mitarbeiter*innen

Für unsere neue Wohngruppe in Lastrup werden für den 01.05.2022 noch Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger und eine/n Hauswirtschafter*in (m/w/d) gesucht. Bewerben Sie sich bitte über unsere Webseite auf  http://www.Leinerstift.de/jobs...