Sie befinden sich hier:

Ulf Thiele und Lukas Reinken zu Gast im Leinerstift

18. Juli 2023
Großefehn – Am vergangenen Freitag waren die CDU-Landtagsabgeordneten Ulf Thiele und Lukas Reinken zu Gast im Leinerstift. Leinerstift-Vorstand Wolfgang Vorwerk hatte eingeladen, um mit den Politikern unter anderem über das Recht auf Ganztagsbetreuung ab 2026 zu sprechen. „Wir als Jugendhilfeträger fordern gemäß der UN-Kinderrechtskonvention Partizipation aller Beteiligten und eine qualitativ hochwertige ganztägige Betreuung“, erläuterte Wolfgang Vorwerk. Schule dürfe sich nicht als geschlossenes System verstehen und sollte auch andere Akteure einbeziehen. „Bildung und Betreuung muss bedarfsgerecht und inklusiv orientiert sein und dem Schutz aller Kinder und ihren Familien gerecht werden. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe braucht deshalb auch eine Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule, den Einsatz von Fachkräften sowie die nötigen finanziellen Mittel“, so Vorwerk. Auch Reinken und Thiele schlossen sich der Forderung an. Thiele ergänzte: „Die ganztätige Betreuung besteht nicht nur aus Wissensvermittlung und kann nicht allein von Lehrkräften ausgestaltet werden.“ Schulen hätten im Rahmen der Ganztagsbetreuung auch einen Erziehungsauftrag, weil Schüler*innen die meiste Zeit des Tages im System Schule verbringen.
Nach dem gemeinsamen Gespräch folgte ein Rundgang durch die Johann-Heinrich-Leiner-Schule. Wolfgang Vorwerk hat das Schulkonzept ausgiebig vorgestellt und über die Bedeutung des Erhalts von Förderschulen im Rahmen von Inklusion berichtet: „Inklusion heißt auch, dass wir individuelle Lernräume vorhalten.“ Jedes Kind habe einen Anspruch auf bedürfnisorientierte Bildung und auch das sei Aufgabe der Förderschulen. Die Johann-Heinrich-Leiner-Schule trage als staatlich anerkannte Ersatzschule mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE) einen Teil zur Inklusion bei und biete jungen Menschen einen Neuanfang mit intensiver Förderung bis hin zu einer möglichen Rückkehr an die Regelschule oder einem qualifizierenden Schulabschluss.

Weitere artikel aus dieser kategorie

Zeitungsartikel: Leinerstift übernimmt Aufgaben vom DRK

Zeitungsartikel: Leinerstift übernimmt Aufgaben vom DRK

Wir erweitern unser Angebot im Bereich Autismus und eröffnen einen Standort in Norden. Die Redakteurin Rebecca Kresse von den Ostfriesischen Nachrichten hat unsere Kolleg*innen Janna Higgen und Anna Christians getroffen und mit ihnen über das neue Angebot gesprochen....

10. Erziehungsstellenwochenende in Potshausen

10. Erziehungsstellenwochenende in Potshausen

Von Freitag, 07.07. bis Sonntag, 09.07. trafen sich 40 Mitarbeiter*innen und Partner*innen, 34 Erziehungsstellenkinder und leibliche Kinder zum traditionellen Erziehungsstellenwochenende in der evangelischen Bildungsstätte Potshausen. Das flankierende pädagogische...

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Am 28.04.2022 feierten die Erziehungsstellen vom Leinerstift ihren 20. Jahrestag, im PFL in Oldenburg. Der pädagogische Vorstand, Herr Wolfgang Vorwerk, eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache. Rund 90 Teilnehmer*innen, darunter einige ehemalige...