Sie befinden sich hier:

Triff das Team: Jana Gottschlich

25. Januar 2024

Hier im Leinerstift haben wir viele wunderbare Menschen, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Wir können es kaum erwarten, dass du uns kennenlernst!

Name: Jana Gottschlich

Berufsbezeichnung: Sozialarbeitern/Sozialpädagogin B.A.

Arbeitsort: JuLe in Leer

Wie kann man sich deine Arbeit verstellen?

Ich leite das Team der JuLe, einer Mutter/Vater Kind Einrichtung in Leer. Bei uns leben die Mütter oder Väter gemeinsam mit ihren Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren. Wir unterstützen die Eltern bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder.  Häufig kommen die Mütter schon in der Schwangerschaft zu uns, sodass ein möglichst guter Start in das Leben gelingen kann.

Wie und warum hast du beim Leinerstift angefangen?

Ich habe mehrere Jahre im Bereich der ambulanten Jugendhilfe gearbeitet. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich dann auf das Leinerstift gestoßen.  Hier bekam ich die Chance und das Vertrauen, das Team der JuLe zu leiten und mich beruflich weiter zu entwickeln.

Haben Sie eine Lieblingserinnerung an das Leinerstift oder was macht das Leinerstift so besonders?

Beim Leinerstift stehen die Klient*Innen mit ihren Bedürfnissen im Vordergrund und es werden immer individuelle Lösungen gesucht. So verschieden die Angebote auch sind, so sind sich in dieser Hinsicht alle einig. Das spiegelt sich in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen des Leinerstifts wider.

Was ist etwas, von dem du dir wünschst, dass mehr Menschen davon wissen? ODER Gibt es neue Technologien oder Theorien, die du im Moment wirklich interessant findest?

Ich finde den Ansatz der Multifamilienarbeit sehr bereichernd für meine Arbeit. Dabei werden Familien zusammengebracht um in der Gruppe miteinander zu arbeiten,  ihre eigenen Potentiale zu nutzen und neue Perspektiven zu finden. Die Haltung sich selber als Beraterin zurückzunehmen und eher vom „Rücksitz“ aus zu agieren, finde ich auch im Alltag in der JuLe sehr hilfreich.

Wenn du auf magische Weise über Nacht eine neue Fähigkeit (echte oder Superkraft) erlernen könntest, welche wäre das?

Ich würde gerne das Wetter manipulieren können, um ein bisschen mehr Sonnenschein nach Ostfriesland zu bringen.

 

 

 

 

 

Weitere artikel aus dieser kategorie

10. Erziehungsstellenwochenende in Potshausen

10. Erziehungsstellenwochenende in Potshausen

Von Freitag, 07.07. bis Sonntag, 09.07. trafen sich 40 Mitarbeiter*innen und Partner*innen, 34 Erziehungsstellenkinder und leibliche Kinder zum traditionellen Erziehungsstellenwochenende in der evangelischen Bildungsstätte Potshausen. Das flankierende pädagogische...

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Fachtag 2022 – 20 Jahre Erziehungsstellen im Leinerstift

Am 28.04.2022 feierten die Erziehungsstellen vom Leinerstift ihren 20. Jahrestag, im PFL in Oldenburg. Der pädagogische Vorstand, Herr Wolfgang Vorwerk, eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache. Rund 90 Teilnehmer*innen, darunter einige ehemalige...

Berlin-Tag 2022

Berlin-Tag 2022

Beim diesjährigen Berlin-Tag hatte Kathrin Steffen (Regionalleitung Berlin) auch die Gelegenheit, Frau Astrid-Sabine Busse (Senatorin für Bildung, Jugend und Familie), die unseren Stand besucht hat, über die Arbeit des Leinerstifts zu informieren. Insgesamt 175 Stände...

Leinerstift
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.