Methoden als Wege für ein planvolles gemeinsames Handeln. In unterschiedlichen Zusammenhängen mit viel Erfahrung genutzt, wie im Schulunterricht, im Studium, in der Erwachsenenbildung und auch in der Jugendarbeit. Methoden als Weg – miteinander, füreinander, nebeneinander – Stärken entdecken, Lösungen finden, kooperieren.