Unterstützte Beschäftigung
Arbeit
finden
Die Unterstützte Beschäftigung ist eine Leistung für einen besonderen Personenkreis vonMenschen mit Behinderung, die sich beruflich orientieren und qualifizieren möchten.
Der konkrete Ablauf der Unterstützten Beschäftigung häng von den individuellen Bedrüfnissen jeder einzelnen Person ab und gliedert sich in drei Phasen:
- der Orientierungsphase, zur Ermittlung besonderer Fähigkeiten, Kenntnissen, Wünschen und des Unterstützungsbedarfs
- der Qualifizierungsphase, zur unterstützten Einarbeitung für einen betrieblichen Qualifizierungsplatz
- der Stabilisierungsphase, zur Festigung im betrieblichen Alltag mit dem Ziel einer dauerhaften sozialversicherungpflichtigen Beschäftigung
Für Ostfriesland
Für wen ist die Unterstützte Beschäftigung?
- Jugendliche – vor allem Schulabgäng*innen
- Erwachsene
- …die durch ihre Behinderung nur mit Unterstützung eine Chance auf einen geeigneten Arbeisplatz haben
- lernbehinderte Menschen
- geistig behinderte Menschen
- behinderte Menschen mit einer psychischen Beeeinträchtigung oder mit Verhaltensauffälligkeiten
Flyer