Bei einem anschließenden Rundgang über das Gelände konnten sich die Gäste ein Bild von der Vielfalt der Angebote machen, die das Leinerstift mit seinen rund 1.000 Mitarbeitenden heute leistet. In entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Ostfriesentee entwickelte sich ein intensiver Austausch zu aktuellen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit und deren Stellenwert in der politischen Debatte.
Vorstand Wolfgang Vorwerk freute sich über das Interesse und das offene Gespräch: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die Politik unsere Arbeit wahrnimmt und sich mit den realen Bedingungen in sozialen Einrichtungen auseinandersetzt.“
Sowohl Anne Janssen als auch Johann Saathoff zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Bandbreite der diakonischen Arbeit des Leinerstifts. Die gesammelten Eindrücke wollen sie mit nach Berlin nehmen – mit dem Ziel, die Anliegen sozialer Einrichtungen in die politische Arbeit einfließen zu lassen.
